Ausgehend von der Idee, Materialien zu verwenden, die, ebenso wie die Tätigkeit des Glasbläsers, ursächlich mit Feuer und Schmelzen verbunden sind, wurde vorrangig Stahl als Baumaterial gewählt: roher Stahl, mit seinen Anlauffarben bläuelnd. Er zeigt sich in der Auskleidung der neuen und alten Fensterleibung und ist Werkstoff für die Inneneinrichtung. Dieser optisch schwere Hintergrund hebt die Zerbrechlichkeit der spärlich präsentierten geblasenen Unikate hervor. Die Verwendung von Glas ist auf die Schaufenster und die hinterleuchtete satinierte Schiebewand, hinter der sich Gläser und ein Teil des Arbeitsbereiches verbergen, beschränkt. Der imprägnierte Estrich ist von den gekrümmten alten Wänden abgesetzt, die Fuge mit Abfällen aus der Gläserproduktion gefüllt.
Copyright © 2025 Gasparin & Meier Architekten - All Rights Reserved.